![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Home | Impressum | Sitemap | Kontakt
|
![]() |
![]()
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
26.03.18
15. Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft (DFMM) im Retten und Schwimmen am 21.04.2018
Kategorie: Veranstaltungen
Austragungstermin /-ort (Wettkampf) 21. April 2018, Sportbad St. Lorenz, Ziegelstr. 152, 23556 Lübeck
Willkommensveranstaltung (nicht öffentlich) 20. April 2018, bei der FF Innenstadt ab 18:00 Uhr
Wettkampftag 21.04.2018 (öffentlich) 09:30 Uhr Beginn der Eröffnungszeremonie 10:30 Uhr Wettkampfbeginn Siegerehrungen: Einzelehrungen in der Schwimmhalle
Abschlussveranstaltung (nicht öffentlich) Siegerehrungen der Staffelwettbewerbe und Mannschaftswertung Ort: Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10-12, ab 18:00 Uhr
Veranstalter/Ausrichter Berufsfeuerwehr Lübeck / Feuerwehrsportclub Lübeck e.V. Die DFMM wird von der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF) vertreten durch die Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport (AG GMS) des AK Ausbildung und der Deutschen Feuerwehr-Sportföderation e.V. (DFS) unterstützt.
Weitere Infos zu den Meisterschaften im Retten und Schwimmen - DFMM im Retten und Schwimmen finden seit 1974 im Rhythmus von 3 Jahren statt. - Nach 2006 zum 2ten Mal in Lübeck - Letzte Meisterschaft 2015 in Hamburg - Amtierende Meister: o Retten: BF Lübeck und BF Hamburg (Punktgleich) o Schwimmen: BF Leipzig Parallel zu den Meisterschaften findet die 27. Arbeitstagungen der AG GMS (Gesundheitsmanagement und Sport) statt. Teilnehmer dieser Arbeitsgruppe sind Landessportreferenten (LSR) der einzelnen Bundesländer. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |